Werden Sie Teil unserer Testrunde, um das Risiko von Dammrissen zu vermindern

VON WEM FÜR WEN?
Ich bin Eda Wolff – Mutter von zwei Söhnen und 34 Jahre alt. Aktuell bin ich in Elternzeit und möchte mit Forty Weeks die Geburtserfahrung von Frauen um einen kleinen, aber entscheidenden Teil, verbessern. Dafür benötige ich Ihre Unterstützung.
WARUM FORTY WEEKS?
Mit der Schwangerschaft meines ersten Kindes erlebte ich, dass keine Präventivmaßnahmen gegen Dammrisse angeboten wurden, mit deren Anwendung ich mich wohl fühlte. Während meiner Entbindung machte ich dann eine dankbare Erfahrung. Das Krankenhaus verfolgte ein klares Credo: Keine Mutter sollte die Entbindungsstation mit Dammverletzungen verlassen. Ihre genutzte Methodik: warme Koffeinkompressen. Trotz ungünstiger Faktoren, wie einer Spontangeburt in Rückenlage und einem großen Baby im Verhältnis zu meinem zierlichen Körperbau, verließ ich den Kreissaal ohne einen Dammriss.
Die Angst vor Dammrissen und das Fehlen geeigneter, selbst anwendbarer Präventionsmaßnahmen in der Schwangerschaft haben mich dazu motiviert, dieses Thema zu vertiefen. Das Bindegewebe und der Dammschutz sind die Faktoren, die präventiv beeinflusst werden können. Meine persönliche Erfahrung zeigte mir, dass die kombinierte Wirkung von Feuchtigkeit (Elastizität), Wärme (Entspannung) und Koffein (durchblutungsfördernd) hilfreich für den Dammschutz sein kann.
Nachdem ich im Austausch mit erfahrenen Dermatologen und Hebammen erfuhr, wie risikobehaftet herkömmliche Mittel zur Vorbeugung von Dammrissen sein können, bspw. Damm Öle (Risiko einer vaginalen Infektion) oder Vaginalbälle (Risiko vaginaler Überdehnung), entstand in mir der Wunsch,
Forty Weeks ins Leben zu rufen.

WAS STECKT HINTER FORTY WEEKS?
Bei Forty Weeks entwickeln wir natürliche und wohlfühlende Produkte zur Verminderung und Pflege von Geburtsverletzungen während und nach der Schwangerschaft. Eines dieser Produkte ist eine Creme, die das Risiko eines Dammrisses vermindern soll.
In enger Zusammenarbeit mit Dermatologen, Gynäkologinnen, einzelnen Hebammen und Müttern entwickeln wir diese Creme. Die dermatologische Formel vereint Koffein, Feuchtigkeit und Wärme. Gerade die Wirkung von Feuchtigkeit und Wärme im Rahmen von Geburten wurde vom Cochrane Review 2011 und 2017 bestätigt. Jetzt möchten wir die Anwendung und Wirksamkeit dieser Creme mit all ihren natürlichen Inhaltsstoffen in der Praxis testen.

DAFÜR BITTEN WIR SIE UM UNTERSTÜTZUNG
Ihre Teilnahme trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Müttern während der Geburt zu verbessern. Wie bereits im Magazin des Hebammenforums aufgezeigt wurde (Ausgabe 04/2022) ist dies ein Themenfeld mit Handlungsbedarf.
WIE WERDE ICH TESTERIN?
Jede Hebamme mit Ihren zu betreuenden Schwangeren ist herzlich willkommen an der Testphase teilzunehmen. Wir freuen uns aber auch über jede einzelne Hebamme, die im Alleingang die Creme testen möchte.
Startklar sein
Sie erhalten bis Mitte März ein Paket mit:
- Informationen zum Vorgehen
- Produktmuster
- QR-Codes für die anonymen Befragungen
Test durchführen
Wir bitten Sie und die Schwangeren die Creme für eine Woche gemäß einer Anleitung zu testen. Anschließend sollten die Befragungen bis zum 30.04.2024 ausgefüllt werden (Dauer 10 Min.)
Dankeschön erhalten
Nach dem Testzeitraum erhält jede Teilnehmerin einen 50% Gutscheincode für Ihre erste Bestellung bei Forty Weeks
Die Rezeptur dieser Creme entwickeln wir gemeinsam mit Herrn Rainer Kröpke (Cosmacon GmbH). Dabei legen wir großen Wert auf Sicherheit und qualitätsgeprüfte Inhaltsstoffe.
* die erhaltenen Infos werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme verwendet, nicht an Dritte weitergeleitet, für keine kommerziellen Zwecke eingesetzt und nach spätestens Ablauf der Umfrage und Auswertung (30.05.2024) unwiderruflich gelöscht.